Ein Tag im Leipziger Zoo: Ein Abenteuer durch exotische Lebensräume
Mit 850 Tierarten hält der Leipziger Zoo ein globales Abenteuer für alle seine Besucher bereit. Von den weitläufigen asiatischen Gehegen mit Amurtigern über das Gondwanaland mit Komodowaranen bis hin zur afrikanischen Savanne, in der verspielte Er...
Der Weg durch die Gondwanaland-Voliere wurde nicht ausschließlich von Menschen gebaut. Die Zoobehörde stellte ein spezielles Maschennetz zur Verfügung, in das die erfinderischen Greater Ani (eine Vogelart) ihre Nester einwebten und so einen wirklich natürlichen und dynamischen Lebensraum für sich und andere Vogelarten schufen.
Der Zoo Leipzig kümmert sich nicht nur um Säugetiere, sondern engagiert sich auch aktiv für den Amphibienschutz. Ihr engagiertes Team hat ein Zuchtprogramm für die vom Aussterben bedrohte Kihansi-Sprühkröte eingerichtet, eine einzigartige Amphibie, die es nur in Tansania gibt.
In Leipzig werden die Tiere nicht trainiert, um Besucher zu unterhalten. Die Tierexperten und Verhaltensforscher setzen positive Verstärkungstechniken ein, um Vertrauen zu den Tieren aufzubauen, was tierärztliche Untersuchungen erleichtert. Diese Trainingseinheiten stimulieren auch ihre Sinne und ermutigen sie, sich so zu verhalten, wie sie es in ihrem ursprünglichen Lebensraum tun würden.
Thematische Zonen im Zoo Leipzig
Das Haus des Gründers
Das Gründerhaus des Zoo Leipzig zeigt die Visionen seines Schöpfers, Ernst Pinkert, der den Zoo 1878 gründete. In diesem Bereich befinden sich mehrere Gebäude, wie z.B. die Arche im Entdeckerhaus (die die Bemühungen des Zoos um den Naturschutz zeigt), das Koala-Haus, das Aquarium und das Terrarium. Im Inneren dieser Gebäude können Sie Koalas, Goldene Löwentamarine, Kupfertiti-Affen, Bärtige Kaisertamarine und exotische Vögel bestaunen.
Afrika
Die Afrika-Zone ist so gestaltet, dass sie die weiten Savannen und vielfältigen Ökosysteme des afrikanischen Kontinents nachbildet. Entspannen Sie sich auf der Terrasse der Kiwara Lodge und genießen Sie den Panoramablick auf die Savanne, während Sie majestätische Großkatzen in naturnaher Umgebung beobachten. Das Gebiet ist auch die Heimat von Tüpfelhyänen, Patas Affen, Grevy's Zebras, Baringo Giraffen und Östlichen Spitzmaulnashörnern. Halten Sie Ausschau nach den seltenen Okapis, einer einzigartigen Art von Waldgiraffen in dieser Zone - Sie sehen aus wie eine Mischung aus Hirsch und Zebra!
Asien
Die Asien-Zone empfängt Sie mit den Klängen trompetender Elefanten und herumtollender Faultiere. Dieses Gebiet ist auch die Heimat von Rhesusaffen, vom Aussterben bedrohten Przewalski-Pferden und den felsigen Landschaften des Himalaya, in denen Schneeleoparden, Rote Pandas und Michie's Schopfhirsche leben. Das Highlight dieser Zone ist die Tiger-Taiga-Ausstellung, wo Sie Amur-Tiger beobachten können, die durch eine bewaldete Landschaft streifen. Verpassen Sie auch nicht den Asian Aviary-Komplex, um einige seltene Vogelarten zu sehen.
Gondwanaland
Das Gondwanaland ist den tropischen Regenwäldern Afrikas, Asiens und Südamerikas nachempfunden, die für ihre dichten Baumkronen und ihre vielfältige Tierwelt bekannt sind. Dieses riesige, 16.500 Quadratmeter große Areal beherbergt fast 170 Arten, darunter den seltenen Östlichen Quoll aus Australien, den Ozelot und den Komodowaran. Darüber hinaus gibt es hier 500 verschiedene Pflanzenarten. Sie können durch dichte Farne und Sträucher spazieren, als wären Sie in einem echten Regenwald, von Hängebrücken aus einen Panoramablick genießen oder eine lustige Bootsfahrt auf dem Fluss Gamille unternehmen.
Südamerika
Die Landschaften der südamerikanischen Zone ahmen das Pantanal (das größte überschwemmte Grasland der Welt), die Pampa (weites Grasland) und Patagonien (eine kalte und trockene Wüste) nach. In diesem Gebiet leben faszinierende Tiere wie Riesenameisenbären, Mähnenwölfe, Guanacos, Kleine Rheas und die seltenen Chacoan-Pekaris. Das Lagunengebiet in dieser Zone ist ein lebendiger Lebensraum für über 120 Flamingos, die sich den Platz mit Ibissen, Löfflern und verschiedenen Enten teilen. Bald wird die Zone auch einen aquatischen Lebensraum für Robben und Pinguine haben, mit einem Unterwasser-Sichttunnel.
Pongoland
Pongoland ist ein Lebensraum für Affen, in dem Sie unsere nächsten Verwandten im Tierreich aus nächster Nähe betrachten können. Beobachten Sie, wie Silberrücken-Gorillas ihre Dominanz behaupten, Orang-Utans sich mühelos von Baum zu Baum schwingen und exotische tropische Vögel in der Kuppel umherflattern. Dieser Bereich beherbergt auch ein Forschungszentrum des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie, wo Sie Wissenschaftler beobachten können, die das Verhalten, die Wahrnehmung und die Kommunikation von Affen untersuchen. Das beste Erlebnis haben Sie, wenn Sie Pongoland früh am Morgen besuchen, wenn die Affen am aktivsten sind.
Diese Tiere muss man im Zoo Leipzig gesehen haben
Affeninseln
Ihr Abenteuer im Zoo Leipzig beginnt mit einem herzlichen Willkommen auf den Affeninseln. Sie werden seltene Arten wie Goldene Löwentamarine, Kupfertiti-Affen und Bärtige Kaisertamarine sehen, die in ihrer grünen Umgebung herumspringen.
Unterwasserwelten
Besuchen Sie das Gründerhaus und erkunden Sie die Salzwasserbecken des Aquariums, in denen symbiotische Gemeinschaften aus tropischen Meeren leben. Verpassen Sie nicht das 360˚-Panoramabecken im oberen Stockwerk, denn hier können Sie Hammerhaie und Kuhnasenrochen durch das Wasser schwimmen sehen.
Faultier-Bären-Schlucht
Erleben Sie die verspielten Faultiere in ihrem schluchtartigen Lebensraum, in dem sie sich frei zwischen Felsen und Wassergräben bewegen. Sie können durch Felsspalten und hinter Wasserfällen spähen, um ihr natürliches Verhalten aus der Nähe zu beobachten.
Der Himalaya
Entdecken Sie die schroffe Schönheit des Himalaya, ein Lebensraum für Schneeleoparden, Michie's Schopfhirsche und Rote Pandas. Bei einer Wanderung durch diese felsige Landschaft können Sie diese Kreaturen in einer Umgebung beobachten, die an ihre Heimat in den Bergen erinnert.
Koala Haus
Das Koala-Haus in der Founder's House Zone ahmt die üppigen Eukalyptuswälder Australiens nach. Hier streifen die einsamen Koalas in ihrer natürlichen Umgebung umher und gewähren Ihnen einen seltenen Einblick in ihr friedliches Leben.
Australische Vögel
Gegenüber dem Koala-Haus befindet sich die lebhafte Voliere der quirligen Wellensittiche. Sie können diese geselligen australischen Vögel mit ihrem leuchtend gelben und grünen Gefieder und den blauen und schwarzen Schuppen auf ihren Flügelfedern aus nächster Nähe beobachten, wenn sie in ihrem lebendigen Lebensraum zwitschern und herumflattern.
Asiatische Voliere
Lauschen Sie den fröhlichen Rufen von Schwarzscheitel-Nachtreihern, Glossy Ibises und Black-headed Ibises in der Asian Aviary. Dieser Komplex verfügt über begehbare Volieren, in denen Sie den Anblick und die Geräusche dieser selten zu sehenden Vogelarten erleben können.
Tiger Taiga
Betreten Sie die Tiger-Taiga und beobachten Sie Amur-Tiger, die durch eine bewaldete Landschaft streifen. In der Nähe gibt es einen Informationspunkt, an dem Sie mehr über diese bedrohten Katzen erfahren können. Wenn Sie weitergehen, können Sie das Leopard Valley erkunden, wo Amur Leoparden anmutig durch felsiges Gelände navigieren können.
Kopje
Sehen Sie Spitzmaulnashörner in einer Landschaft, die an weite afrikanische Savannen und Graslandschaften mit einem Felsvorsprung namens 'Kopje' erinnert. Es gibt drei Außengehege mit Schlammpools und speziellen Bereichen, in denen die Nashörner ins Wasser gehen können. Im südlichen Gehege genießen die Nashörner das Zusammenleben mit Geparden. Das nördliche Außengehege steht kleineren Bewohnern wie Affen und Affen offen, so dass Sie die Interaktionen zwischen den verschiedenen Tieren beobachten können.
Löwe Savanne Makasi Simba
Roarrrr... ist das, was Sie hören könnten, wenn Sie im Makasi Simba vorbeischauen. An kalten Tagen ziehen sich die Löwen oft in ihre Höhle zurück, wo Sie sie durch Panoramascheiben beobachten können. Ganz in der Nähe befindet sich das Erdmännchen-Territorium: Während einige normalerweise Wache halten, sind andere damit beschäftigt, zu graben oder sich in der Sonne zu aalen. Gehen Sie weiter in Richtung des felsigen Gebiets, um das Lachen der Tüpfelhyänen zu hören.
Der Vulkan-Tunnel
Gehen Sie in den Vulkantunnel, um lebende Fossilien wie den Australischen Lungenfisch und Hufeisenkrebse zu sehen. Der dunkelste Teil des Tunnels beherbergt nachtaktive Tiere wie Kowari, , das wie eine Maus mit einem charakteristischen dichten schwarzen Pinsel am Schwanzende aussieht, und Eastern Quoll,, ein weiteres Beuteltier mit buschigem Schwanz und weißen Flecken auf dem rehbraunen oder schwarz bepelzten Körper, das einen Einblick in die alte und nachtaktive Tierwelt bietet.
Ganesha Mandir
Sie werden die Majestät der Asiatischen Elefanten im Ganesha Mandir, einem der modernsten Elefantengehege Europas, bewundern können. Je nach Wetterlage können Sie diese sanften Riesen in geräumigen Freigehegen oder beim Schwimmen unter Wasser beobachten - ein einzigartiges Erlebnis durch transparente Scheiben.
Kiwara Savanne
Erkunden Sie die riesige Kiwara-Savanne, in der afrikanische Wildtiere auf 25.000 Quadratmetern üppiger Ebenen umherstreifen. Sehen Sie Rothschild-Giraffen, Grevy's Zebras, Strauße und mehr in einem naturnahen Lebensraum, der die weite afrikanische Savanne nachahmt.
Die Flamingo-Lagune
Schlendern Sie über den Holzsteg in der Flamingo-Lagune, wo Flamingos, Löffler, Ibisse und Enten in einer tropischen südamerikanischen Umgebung gedeihen. Dieser weitläufige Lebensraum, der von einem massiven Netz bedeckt ist, ermöglicht es diesen Vögeln, sich in einer fast natürlichen Umgebung sicher zu entwickeln.
Einzigartige Erlebnisse und Aktivitäten im Zoo Leipzig
Siehe Fütterungsshows
Der Besuch einer Fütterungsshow gehört zu den Highlights des Leipziger Zoos. Diese Shows sind sowohl lehrreich als auch spannend, denn Sie können majestätische Tiger sehen, die sich auf ihre Mahlzeiten stürzen oder verspielte Pinguine, die nach Fischen tauchen. Hinweis:: Die Fütterungsshows finden den ganzen Tag über statt. Prüfen Sie daher bei Ihrer Ankunft den Zeitplan, um sie zu sehen.
Streicheln und striegeln Sie die Tiere
Im Zoo Leipzig geht die Interaktion über das Beobachten hinaus. Besuchen Sie den Streichel-Kraal im Kiwara-Dorf, um mit Damara-Ziegen und Hängebauchschweinen zu schmusen. Auf der Hacienda Las Casas können Sie sich Meerschweinchen nähern und in El Ranchito Kaninchen und Zwergziegen bewundern. Es ist eine unterhaltsame Art, mit Tieren in einer sicheren und überwachten Umgebung in Kontakt zu kommen.
Essen Sie in den Restaurants vor Ort
Nach einem Tag der Erkundung können Sie sich in den verschiedenen Restaurants des Leipziger Zoos stärken. Genießen Sie afrikanische Spezialitäten am Buffet in der Kiwara Lodge oder die fernöstliche Küche im Patakan in einer wunderschönen Umgebung, die Ihr Zooabenteuer abrundet. Die Speisen, die in diesen Restaurants serviert werden (von Gourmet-Pizzen und Salaten bis hin zu regionalen Gerichten und hausgemachten Desserts), entsprechen der Vielfalt der Tierwelt im Zoo.
Entspannen Sie sich mit Ihren Kindern auf den großen Spielplätzen
Der Zoo Leipzig verfügt über mehrere Spielplätze für Familienspaß. Kinder können hier nach Herzenslust spielen, klettern und rutschen, umgeben von Grün und den fröhlichen Klängen der Tierwelt. Die Erwachsenen können sich derweil auf den Bänken in der Nähe entspannen und die friedliche Atmosphäre genießen.
Machen Sie eine Bootsfahrt in Gondwanaland
Machen Sie eine lustige Bootsfahrt durch Gondwanaland, das tropische Paradies des Zoo Leipzig. Sie navigieren durch mystische Höhlen und lernen die Geschichte der Erde in einem faszinierenden audiovisuellen Erlebnis kennen. Zurück in der Tropenkuppel können Sie an den Ufern des Dschungelflusses eine vielfältige Flora und Fauna entdecken.
Sehen Sie die üppige Flora
In Gondwanaland werden Sie einen blühenden Regenwald entdecken. Spazieren Sie zwischen über 24.000 Pflanzen aus aller Welt, die vom Dschungelboden bis zu den Baumkronen zu einem tropischen Paradies herangezüchtet wurden. Sie können auch den Garten der tropischen Nutzpflanzen erkunden, in dem Sie eine Vielzahl exotischer Obstbäume wie Duftananas, Süßkartoffeln, Guaven und vieles mehr finden.
Besuchen Sie das Arche-Entdeckerhaus
Das Ark Discovery House ist ein multimediales Zentrum, das sich auf den Artenschutz konzentriert und in dem Sie alles über den Schutz von Wildtieren lernen können. Anhand von spannenden Ausstellungen und interaktiven Exponaten erfahren Sie mehr über globale Nachhaltigkeitsbemühungen und die Bedeutung der Erhaltung der Artenvielfalt.
Das Engagement des Leipziger Zoos für den Naturschutz
Der Zoo Leipzig engagiert sich für den Artenschutz und nimmt an über 80 Zuchtprogrammen teil. Ihre Bemühungen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass Arten wie Uhu, Steinkauz, Przewalski-Pferd und Oryx Dammah wieder in ihre natürlichen Lebensräume zurückkehren konnten.
Der Zoo ist auch an internationalen Zuchtprogrammen für Tiger, Anoas und Mähnenwölfe sowie an europäischen Programmen für afrikanische Zwergkrokodile, Weißnackenkraniche und Faultiere beteiligt.
Diese Initiativen unterstreichen das Engagement des Zoos für den Schutz von Wildtieren und die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Bedeutung von Naturschutzmaßnahmen.
Häufig gestellte Fragen zum Zoo Leipzig
Wie lauten die Öffnungszeiten der Fütterungsshows im Zoo?
Die Öffnungszeiten der Fütterungsshows im Zoo Leipzig variieren je nach Tier und Saison. Aktuelle Informationen finden Sie im Tagesplan, der am Zooeingang aushängt.
Ist der Zoo Leipzig für Kinder geeignet?
Auf jeden Fall! Der Leipziger Zoo ist ein familienfreundliches Ausflugsziel mit vielen Aktivitäten für Kinder. Von interaktiven Ausstellungen bis hin zu Spielplätzen und Streichelzoos gibt es für Kinder aller Altersgruppen etwas, das sie unterhält.
Gibt es besondere Veranstaltungen im Zoo Leipzig?
Ja, der Zoo ist das ganze Jahr über Gastgeber für eine Reihe von Veranstaltungen, darunter Vogelausstellungen, Thementage und pädagogische Workshops.
Welche Optionen zum Essen gibt es im Zoo Leipzig?
Der Zoo Leipzig bietet eine Vielzahl von Optionen zum Essen, darunter Restaurants, Cafés und Snack-Bars. Egal, ob Sie eine herzhafte Mahlzeit oder einen schnellen Snack suchen, Sie werden eine große Auswahl finden, die Ihrem Geschmack entspricht.
Ist der Zoo Leipzig rollstuhlgerecht?
Ja, der Zoo Leipzig ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, mit gepflasterten Wegen und Rampen im gesamten Park. Auch Rollstühle können am Eingang gemietet werden.
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.